Professionelle Zahnreinigung
Die Professionelle Zahnreinigung – kurz PZR – ist ein unverzichtbarer Baustein in der zahnmedizinischen Vorsorge. Dabei handelt es sich um eine Intensivreinigung mit besonderen Instrumenten und speziellen Geräten. Die Zahnpflege vom Profi ergänzt die tägliche Mundhygiene zu Hause.
Bei der professionellen Zahnreinigung geht es u.a. darum, die Bakterienzusammensetzung im Mundraum wieder zu verändern. Neuere Untersuchungen zeigen, dass es viel mehr um Biofilmmanagement geht, als um die reine Politur verschmutzter Zähne.
So kann Karies und Parodontitis wirksam vorgebeugt werden. Mund und Zähne sehen gepflegt aus.

Wie wird die Professionelle Zahnreinigung durchgeführt?
Die Professionelle Zahnreinigung wird in der Zahnarztpraxis Dr. Stiebler im sog. „GBT“-Verfahren (guided-biofilm-therapy) durchgeführt. Dabei werden vor der Behandlung alle vorhandenen Beläge (Biofilm) angefärbt. Im Anschluss wird mittels eines schonenden Pulverstrahls versucht, nur gezielt diese markierten Beläge zu entfernen. Ein Nacharbeiten mit anderen Instrumenten kann im Anschluss notwendig sein. Auf eine Politur mittels Pasten kann fast vollständig verzichtet werden, da das Pulver bereits eine polierte Oberfläche hinterlässt. Abschließend werden die Zähne mit einem Schutzlack (in der Regel ein Fluoridgel) versiegelt.
Das erkrankte oder abgestorbene Zahnmark wird entfernt. Die Hohlräume im Zahninneren werden bis zur Wurzelspitze mit hochflexiblen Wurzelkanalfeilen ausgeformt. Während und nach der Kanalaufbereitung werden die Wurzelkanäle mit antibakteriellen Spülflüssigkeiten mehrmals gründlich gereinigt und desinfiziert. Somit werden die vorhandenen Bakterien und andere Erreger eliminiert.

Vorteile
Durch regelmäßige unterstützende Entfernung von Biofilm und optimierende Instruktionen zu ihrer Mundhygiene können Ihre Zähne langfristig gesund und beschwerdefrei gehalten werden. In Kombination mit guter häuslicher Mundhygiene werden ihre Zähne sogar bis in hohe Alter erhalten. Zudem stellt sich nach der Zahnreinigung ein angenehmes „Mundgefühl“ ein.
